BHKW auf Holzpelletbasis mit 30.000l Speicher
Das neue Energiesystem seiner Tiermastanlagen wünschte unser Kunde sich möglichst ökologisch und wirtschaftlich.
Somit fiel die Wahl auf ein Blockheizkraftwerk (BHKW) gepaart mit einen 30.000l Speicher. Denn der Grundgedanke des wärmegeführten Betriebes liegt darin, dass erzeugte Wärme vollständig und möglichst auch der Strom vor Ort genutzt wird.
Zusätzlich setzten wir auf die Befeuerung durch Holzpellets, die aus nachwachsenden und CO2-neutralen Rohstoff Holz bestehen.
Baujahr | 2016 |
Heizungsumstellung |